geodäsie - studium
(nach der Studienordnung vom 2. Februar 1992)
Grundstudium |
|||||
|---|---|---|---|---|---|
| 1.Sem. | 2.Sem. | 3.Sem. | 4.Sem. | ||
| Mathematik | |||||
| Mathematik I | 4+2 | ||||
| Mathematik II | 4+2 | ||||
| Mathematik III | 4+2 | ||||
Darstellende Geometrie |
|||||
| Darstellende Geometrie I | 2+2 | ||||
Experimentalphysik |
|||||
| Experimentalphysik I | 3+0 | ||||
| Experimentalphysik II | 3+0 | ||||
Mathematisch-physikalische Grundlagen der Geodäsie |
|||||
| Mathematisch-physikalische Grundlagen der Geodäsie | 3+1 | ||||
Geologie und Bodenkunde |
|||||
| Einführung in die Geologie | 2+0 | ||||
| Bodenkunde | 1+1 | ||||
Grundzüge des Privatrechts,des öffendlichen Rechts und der Volkswirtschaftslehre |
|||||
| Einführung in die Rechtswissenschaften | 2+0 | ||||
| Einführung in das öffentliche Recht | 2+0 | ||||
| Einführung in die Lehre von der Wirtschaft | 2+0 | ||||
Grundlagen der Vermessungskunde und der Datenverarbeitung |
|||||
| Vermessungskunde I | 3+3 | ||||
| Vermessungskunde II | 2+2 | ||||
| Datenverarbeitung im Vermessungswesen I | 2+1 | ||||
| Datenverarbeitung im Vermessungswesen II | 2+1 | ||||
| Datenverarbeitung im Vermessungswesen III | 2+1 | ||||
| Feldmeßübungen I | 0+5 | ||||
| Feldmeßübungen II | 0+5 | ||||
| Fehlerlehre und Statistik | 1+1 | ||||
zum Hauptstudium |
|||||
Ausgleichungsrechnung und Statistik |
|||||
| Mathematische Methoden für Vermessungsingenieure I | 2+1 | ||||
| Grundlagen der Ausgleichungsrechnung | 3+2 | ||||
Mathematische Geodäsie |
|||||
| Mathematische Methoden für Vermessungsingenieure II | 2+1 | ||||
Kartographie und Topographie |
|||||
| Kartographie I | 2+1 | ||||
Hauptstudium |
|||||
| 5. | 6. | 7. | 8. | ||
| Vermessungskunde und Geoinformatiomssysteme | |||||
| Vermessungskunde III | 4+1 | ||||
| Feldmeßübungen III | 0+4 | ||||
| Ingenieurvermessung | 3+0 | 0+3 | |||
| Geoinformationssysteme I | 2+1 | ||||
| Geoinformationssysteme II | 2+1 | ||||
Photogrammetrie und Fernerkundung |
|||||
| Photogrammetrie I | 4+1 | ||||
| Photogrammetrie II | 2+3 | ||||
| Photogrammetrie IIII | 2+1 | ||||
| Fernerkundung | 2+2 | ||||
Ausgleichungsrechnung und Statistik |
|||||
| Statistische Testverfahren | 2+1 | ||||
| Ausgewählte Kapitel aus der Ausgleichungsrechnung | 2+1 | ||||
Mathematische Geodäsie |
|||||
| Mathematische Geodäsie | 4+2 | ||||
Astronomische und physikalische Geodäsie |
|||||
| Erdmessung I | 2+1 | ||||
| Erdmessung II | 3+1 | ||||
| Erdmessung III | 1+2 | ||||
| Satellitengeodäsie I | 2+1 | ||||
| Satellitengeodäsie II | 2+1 | ||||
Kartographie und Topographie |
|||||
| Kartographie II | 2+1 | ||||
| Kartographie III | 1+1 | ||||
| Reproduktionstechnik | 1+0 | ||||
Liegenschaftsrecht und Öffentliches Vermessungswesen |
|||||
| Liegenschaftsrecht | 2+0 | ||||
| Liegenschaftskataster und öffentliches Vermessungswesen | 2+0 | ||||
Bodenordnung und Neuordnung des ländlichen Raumes |
|||||
| Bodenordnung und Grundstücksbewertung | 2+0 | ||||
| Neuordnung des ländlichen Raumes | 2+0 | ||||
Ingenieurbauwesen |
|||||
| Bautechnik | 1+1 | ||||
| Landwirtschaftl. Wasserbau | 1+1 | ||||
| Straßenbau | 2+1 | ||||
| Stadt- und Regionalplanung | 1+1 | ||||
Diplomarbeit |
3 Monate | ||||
| Seminar | 0+4 | ||||
| Exkursion | 1 Woche | ||||
© 29.11.1996, kb